Vorsorgeleistungen

Vorsorge ist Fürsorge

Früherkennung erhält Gesundheit – je besser organisiert, desto wirksamer. Unsere Vorsorgeleistungen richten sich nach Alter, Risiko und Lebensphase und werden transparent erklärt. Wir planen Untersuchungen vorausschauend und erinnern Sie auf Wunsch an fällige Checks.

Impfberatung und -durchführung

Impfungen schützen Sie und Ihr Umfeld. Wir prüfen Ihren Impfstatus, beraten zu Standard-, Auffrisch- und Reiseschutzimpfungen und impfen direkt in der Praxis. Auf Wunsch erstellen wir einen persönlichen Impfplan.

Darmkrebsvorsorge

Wir beraten zur Darmkrebsvorsorge – von Stuhltests bis zur Überweisung zur Koloskopie. Welche Methode sinnvoll ist, hängt von Alter, Familienanamnese und individuellem Risiko ab. Gemeinsam finden wir den passenden Weg und kümmern uns um die organisatorischen Schritte.

Hautcheck (alle 2 Jahre)

Zur Früherkennung von Hautkrebs untersuchen wir die Haut systematisch und erklären Warnzeichen, auf die Sie selbst achten können. Bei auffälligen Befunden veranlassen wir die zeitnahe Abklärung.

Gesundheits-Check-ups für Erwachsene

Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen unterstützen die Früherkennung von Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel- und Nierenerkrankungen. Je nach Krankenkasse erfolgt der Check-up alle zwei bzw. drei Jahre. Neben Anamnese und körperlicher Untersuchung gehören Laborwerte, Blutdruck- und Risikoprofil dazu. Ergebnisse besprechen wir verständlich und leiten bei Bedarf weitere Schritte ein.

U- und J-Untersuchungen

Wir führen die U-Untersuchungen für Kinder sowie die J-Untersuchungen für Jugendliche durch. Im Mittelpunkt stehen Wachstum, Entwicklung, Impfstatus, Sehen/Hören und die Stärkung von Alltagskompetenzen. Wir nehmen uns Zeit für Fragen von Eltern und Jugendlichen – ob zu Medienkonsum, Sport oder Schulalltag.

Bauchaorten-Screening für Männer ab 65

Mit einem unkomplizierten Ultraschall lässt sich ein Bauchaortenaneurysma früh entdecken. Wir erläutern Nutzen und Grenzen der Untersuchung und besprechen das Ergebnis direkt im Anschluss.

ABI-Messung (Früherkennung Durchblutungsstörungen)

Die Knöchel-Arm-Index-Messung (ABI) gibt Hinweise auf Durchblutungsstörungen der Beine und auf das Risiko für Gefäßverkalkung. Die Messung ist schmerzfrei und hilft, Risiken früh zu erkennen und Lebensstil- bzw. Therapieempfehlungen gezielt anzupassen.

Praxisteam Radis
Wir sind für Sie da. Informieren Sie sich gern über das Team der Praxis.
Schmerztherapie
Wir finden mit Ihnen gemeinsame Wege aus dem Schmerz.
Leistungen der Arztpraxis
Lernen Sie das Leistungsspektrum unserer Hausarztpraxis in Radis kennen.