Als hausärztliche Praxis begleiten wir Menschen in allen Lebensphasen – vorausschauend, koordiniert und persönlich. Wir behalten Ihre Gesamtsituation im Blick, stimmen Behandlungen ab und sind Drehscheibe zu fachärztlichen Kolleginnen und Kollegen. Unsere Basisleistungen verbinden moderne Allgemeinmedizin mit klarer Orientierung an Ihren Bedürfnissen.
In der HZV bündeln wir Ihre Behandlung zentral in unserer Praxis. Das schafft Transparenz, vermeidet Doppeluntersuchungen und erleichtert die Abstimmung mit Fachärzten. Für Sie bedeutet das: eine feste Anlaufstelle, strukturierte Vorsorge und eine koordinierte Versorgung – besonders wichtig bei mehreren Diagnosen oder regelmäßigem Medikamentenbedarf.
Wir führen alle strukturierten Behandlungsprogramme (DMP) für Diabetes mellitus, koronare Herzkrankheit (KHK), Herzinsuffizienz, Asthma bronchiale und COPD durch. Dazu gehören regelmäßige Kontrollen, Labor- und Funktionsdiagnostik, Medikationschecks sowie Schulungen – etwa Diabetikerschulungen zur Ernährung, Bewegung und Blutzuckerselbstkontrolle. Ziel ist, Krankheitsverläufe zu stabilisieren, Komplikationen zu vermeiden und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Körper und Seele gehören zusammen. Bei Stress, Schlafstörungen, Erschöpfung oder anhaltenden Beschwerden ohne klare organische Ursache bieten wir eine psychosomatische Grundversorgung. Wir nehmen uns Zeit für Anamnese und Gespräch, ordnen Symptome ein und entwickeln mit Ihnen praktikable Schritte – von alltagsnahen Strategien bis hin zur Einbindung weiterer Hilfsangebote.
Wenn eine fachärztliche Vorstellung zeitnah nötig ist, unterstützen wir im Rahmen der Hausarztvermittlungsfälle bei der Terminfindung. So kommen Sie schneller zur richtigen Stelle, und wir bleiben gleichzeitig über Befunde informiert – für eine lückenlose Weiterbehandlung.
Akute und chronische Wunden behandeln wir leitliniengerecht – mit moderner Verbandsstoffkunde, Verlaufskontrollen und, wenn angezeigt, kleiner chirurgischer Versorgung (z. B. Reinigung, Naht, Entfernen von Fäden). Wir dokumentieren Heilungsverläufe und passen die Therapie individuell an.
Ob Kurantrag, Reha-Sport, Schwerbehindertenausweis oder weitere Bescheinigungen: Wir beraten zu Voraussetzungen, füllen Unterlagen gemeinsam mit Ihnen aus und stellen die medizinischen Informationen verständlich zusammen.
Gut, wenn Wünsche eindeutig festgehalten sind. Wir informieren Sie zu Inhalt, Form und sinnvollen Regelungen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und besprechen auf Wunsch individuelle Situationen. So treffen Sie in Ruhe Entscheidungen – und Angehörige wie Behandelnde haben eine klare Orientierung.