Bach-Blütentherapie - ins seelische Gleichgewicht

Die Bach-Blütentherapie wurde von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt.
Grundlage dafür bilden die wässrigen Auszüge von Blüten 38 verschiedener wildwachsender ‚Kraut- und Holzgewächse. Die Anwendung erfolgt meist in homöopatischer Verdünnung (1:240).
Im Allgemeinen werden nur 5 Blüten ausgewählt, die als Gemisch über 4 - 6 Wochen in Tropfenform eingenommen werden.

Die Bach-Blütentherapie eignet sich zur Stabilisierung des Seelenzustandes, Überwindung von Ungeduld, Unsicherheit, und Konzentrationsstörungen und verfolgt letztendlich das Ziel, über eine seelische Harmonisierung Stabilität und Entfaltung der Persönlichkeit zu erreichen.

Besonders gute Erfahrungen liegen bei der Behandlung hyperaktiver Kinder vor, aber auch bei schicksalhaften Veränderungen der Lebenssituation, midlife crisis mit überhöhten Leistungsansprüchen, Erschöpfungszuständen, Schlafstörungen und als seelische Gesundheitsvorsorge.